Schlagwort: check
Pflegegrad 4
Bei Pflegegrad 4 liegt eine „schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit“ vor. Das bedeutet, dass Betroffene in vielen Bereichen des Lebens auf Unterstützung angewiesen sind. Die Pflegekasse zahlt in diesem Fall verschiedene…
Wohnraumanpassung
I. Einführung Die Wohnraumanpassung ist ein zentrales Thema, wenn es darum geht, Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder im Alter ein selbstständiges und sicheres Leben in den eigenen vier Wänden zu…
Verhinderungspflege
I. Grundlagen Die Verhinderungspflege, auch Ersatzpflege genannt, greift, wenn die Hauptpflegeperson, meist ein Familienmitglied, ausfällt. Gründe dafür können Krankheit, Urlaub oder andere unvorhersehbare Ereignisse sein. Damit die Versorgungslücke geschlossen werden…
Pflegegeld
I. Grundlagen Das Pflegegeld ist eine finanzielle Leistung, die dazu dient, pflegebedingte Mehraufwendungen auszugleichen. Es soll pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen und die notwendige Pflege in…
Pflegebox Inhalt
I. Grundlagen Die Pflegebox ist ein Angebot, das sich an pflegebedürftige Menschen mit einem Pflegegrad von 1 bis 5 richtet, die zu Hause von Angehörigen oder anderen Privatpersonen betreut werden.…
Pflegebox beantragen
I. Grundlagen Die Grundlage für die Inanspruchnahme einer Pflegebox bildet der gesetzliche Anspruch gemäß § 40 SGB XI. Dieser Paragraph räumt pflegebedürftigen Menschen mit einem anerkannten Pflegegrad das Recht auf…